Kursnummer
Proj0110
Termine
3-4
Kursort
Zentral für die anmeldenden Betriebe
Gebühr
1190,00 € (zzgl. Ust)
Beschreibung
In diesem Kurs begleiten wir bis zu 10 Auszubildende durch ihre Abschlussprojektarbeit. Dabei prüfen wir die Tauglichkeit des Themas, den Projekttitel, den Umfang sowie die fachliche Tiefe. Ferner unterstützen wir sie aktiv bei der Strukturierung Ihrer Arbeit. In der Standardvariante des Kurses beraten wir die Auszubildenden an 4 Terminen. Ferner beraten wir auf Wunsch die Ausbilder oder die Firmenleitung bezüglich der Qualität des Projektes und dessen Durchführung.
Im ersten Block unterstützen wir den Prüfling bei der Projektfindung oder der ersten Formulierung der Projektziele. Besteht die Möglichkeit eines Projektes für den eigenen Betrieb, als Kundenauftrag an den Betrieb oder als imaginäre, technische Leistung. Dabei werden die unterschiedlichen Elemente des Projektthemas identifiziert und entsprechende Ziele formuliert. Der erste Block wird mit der Darstellung einer Dokumentenstruktur abgeschlossen. Bis zum nächsten Block soll der Prüfling die Arbeitspakete umgesetzt haben.
Im zweiten Block sichten wir die bisherigen Leistungen des Prüflings und steuern gegebenenfalls nach. Eine erste Analyse des Arbeitsfortschritts gibt dem Prüfling einen guten Eindruck über seine bisherigen Leistungen. Bei Bedarf nehmen wir im Anschluss an diesen Block kontakt zum Ausbilder auf.
Im dritten Block steuern wir bei Bedarf nach. Fragen, welche während der Bearbeitungsphase aufgetaucht sind, klären wir dabei. Zum jetzigen Zeitpunkt sollte die Projektarbeit in die Schlussphase kommen.
Im vierten Block kontrollieren wir ein letztes Mal die Projektarbeit. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung einer professionellen Struktur. Im Anschluss an den letzten Block erstellen wir einen Analysebogen zum Leistungsstand sowie der Arbeitsweise des Auszubildenden, welche wir Ihnen als Ausbilder zur Verfügung stellen.
Kursnummer
Proj0210
Termine
3-4
Kursort
Zentral für die anmeldenden Betriebe
Gebühr
1190,00 € (zzgl. Ust)
Beschreibung
In diesem Kurs begleiten wir bis zu 10 Auszubildende durch ihre Abschlussprojektarbeit. Dabei prüfen wir die Tauglichkeit des Themas, den Projekttitel, den Umfang sowie die fachliche Tiefe. Ferner unterstützen wir sie aktiv bei der Strukturierung Ihrer Arbeit.
Im ersten Block unterstützen wir den Prüfling bei der Projektfindung. Besteht die Möglichkeit eines Projektes für den eigenen Betrieb, als Kundenauftrag an den Betrieb oder als imaginäre, technische Leistung. Dabei werden die unterschiedlichen Elemente des Projektthemas identifiziert und entsprechende Ziele formuliert. Der erste Block wird mit der Darstellung einer Dokumentenstruktur abgeschlossen.
Kursnummer
Proj0310
Termine
6-8
Kursort
Zentral für die anmeldenden Betriebe
Gebühr
2190,00 € (zzgl. Ust)
Beschreibung
In diesem Kurs begleiten wir bis zu 10 Auszubildende durch ihre gesamte Prüfungszeit. Der Kurs ist eine Kombination der beiden Coachings ("Projektarbeit" und "Präsentation und Fachgespräch").
Im ersten Teil des Kurses begleiten wir die Projektarbeit. Wir unterstützen ihren Auszubildenden bei der Projektentwicklung, der Durchführung und dem Abschluss. Am Ende des ersten Blocks geben wir Ihnen als Ausbilder ein kurzes Feedback über die Arbeitsweise und die Entwicklungsschritte des Auszubildenden.
Im zweiten Teil des Kurses unterstützen wir den Auszubildenden beim Design und der Erstellung einer geeigneten Präsentation. Diese wird im letzten Block unter Prüfungsbedingungen vorgestellt. Die Präsentation schließt ab mit gezielten Fragen, die sich an einem offiziellen Fachgespräch orientieren. Em Ende dieser Einheit erhalten Sie als Ausbilder erneut ein Feedback zu Ihrem Auszubildenden.
Kursnummer
Proj0410
Termine
6
Kursort
Zentral für die anmeldenden Betriebe
Gebühr
1190,00 € (zzgl. Ust)
Beschreibung
In diesem Kurs bereiten wir bis zu 15 Auszubildende auf die schriftlichen Prüfungen der IHK vor. In erster Linie bearbeiten wir ausgewählte Aufgaben aus dem Prüfungskatalog der IHK und coachen die teilnehmenden Auszubildenden bei der selbstständigen Lösung. Hierdurch streben wir eine Vertiefung des im Betrieb und der Schule angeeigneten Wissens an.
Das Prüfungsmaterial stellen wir zur Verfügung. Die Betreuung erfolgt durch offizielle Korrektoren der IHK. Bei der Auswahl der Prüfungsfragen gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse der Auszubildenden ein.
Kursnummer
Admin0110
Termine
Nach Vereinbarung
Kursort
Zentral für die anmeldenden Betriebe
Gebühr
1190,00 €(zzgl. Ust)
Beschreibung
Administratoren müssen oft Multitalente sein und wenn es darauf ankommt, haften sie für die meisten Probleme. Wir haben speziell hierfür ein Coachingkonzept entwickelt, welches den Administratoren einen Leitfaden an die Hand gibt, mehr als nur alltägliche Situationen im Betrieb sicher zu meistern und somit Ihren Betrieb sowie das Management optimal zu entlasten.